Tauche ein in ein furchterregendes Multiplayer-Koop-Survival-Horror-Abenteuer in den dunklen Korridoren eines osteuropäischen Waisenhauses der 1980er Jahre. Für 1–4 Spieler, wo nur Teamwork, Strategie und Überlebensinstinkt helfen, dem unaussprechlichen Grauen zu entkommen…
Veröffentlichung:
Bevorstehende Ankündigung
Entwickler:
Publisher:
Gameplay | Cult of the Child Eater: Official GamePlay Trailer
Gameplay | Cult of the Child Eater: Steam Teaser
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Teaser | Cult of the Child Eater: Official Announcement Trailer

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Kuratorrezension

Informativ
Von Játékok Magyar Fejlesztőktől 8. November 2024

"Fejlesztő: Uncle George Games (fejlesztés alatt)"

Bald im Early Access verfügbar

Die Entwickler dieses Spiels planen, das Spiel zu veröffentlichen, während es sich noch in Arbeit befindet, und möchten es mit dem Feedback von Spielern weiterentwickeln.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„We are a small indie studio, but our game is an ambitious project built around a 3-big game phase structure. We chose Early Access because we believe it's essential to share our game with players as early as possible and build upon their feedback.

This approach has already proven successful: after two public playtests and a demo, we were able to meaningfully integrate player feedback into the development process.

Our game is designed to be long and rich in lore and rich in content, so a strong start and a memorable gameplay experience from day one are crucial for the upcoming phases.
Early Access allows us to co-develop the game with our community and ensure we’re on the right track.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„A development roadmap is available in the game’s main menu, outlining our current plans. We’re aiming to continue building on the Early Access foundation with additional content and improvements in 2026. This may include expanded puzzle sets, new gameplay features influenced by community feedback, and the possible introduction of new locations or phases— all with the goal of deepening the experience over time.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„The game is expected to grow over time as we develop it further. Early Access Phase 1 introduces players to the core mechanics and a central setting. In the future, we hope to expand the gameplay with more diverse locations, giving players the opportunity to explore different areas, experiment with new strategies, and experience greater replayability.

These ideas are part of our ongoing creative direction and may evolve based on feedback and development progress.

Early Access allows us to bring players into the world early and build the game together. Our long-term vision includes a flexible, escape-room-inspired horror experience — potentially with puzzles that shift dynamically and encounters that vary across playthroughs.

We're also exploring ways to enhance the game's atmosphere with visual and thematic elements inspired by the 1980s, including collectibles and design motifs that fit the era. These additions are part of our current creative direction, but may change as development continues.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„The Early Access version includes the core gameplay mechanics for both players and NPCs, as well as the foundation of the game's Phase 1 content. Players will explore the main building central to the game's story, interact with usable items, and collect various collectibles hidden throughout the environment.

You can expect 30–40 puzzle variants, which represent just a portion of the full range of content we have planned. The Early Access release also introduces parts of the overarching storylines that players will gradually unravel as development progresses.

Additionally, the game will feature adjustable difficulty settings and key Steam integrations, including achievements, right from the start.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„We plan for each new phase to slightly increase the overall price of the game as more content is added.
Our goal is to reward early supporters and ensure they continue to benefit as the game grows.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Our primary communication channel is Discord, where we’ve created a dedicated space with separate categories specifically for community-driven development. Here, we encourage not only bug reports but also gameplay suggestions, feature ideas, and general feedback. We did this by our two Playtest and during SteamNext fest

In addition to Discord, we actively monitor the Steam Community Hub and user reviews. All feedback is collected, reviewed, and organized into our Trello backlog, where it becomes part of our development planning process.

We strongly believe in building the game together with our players, and your input genuinely shapes its future.“
Weiterlesen

Cult of the Child Eater Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: Bevorstehende Ankündigung

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Waisenkindern, die in einem finsteren Waisenhaus im Osteuropa der Zeit des Kalten Krieges gefangen sind. Sie müssen entkommen, bevor sie von einer skrupellosen Sekte geopfert werden, die versucht, Moloch, den Kinderfresser, zu beschwören.

HAUPTMERKMALE

  • Multiplayer-Survival-Horror für 1-6 Spieler

  • Dynamische Escape-Room-Mechanik, bei der jede Sitzung anders ist

  • Eine halluzinatorische Horror-Engine, die Realität und Angst verschwimmen lässt.

  • Drei-Phasen-Gameplay: Phase 1: Hauptgebäude (Demo) -> Phase 2: Seitenflügel -> Phase 3: Wald

  • Feindliche Gegner: verwandelte Priester, Nonnen, Séance-Monster, Kinderfresser

  • Charakterentwicklung und Hintergrundwissen werden mit der Zeit freigeschaltet

  • Authentische Ostblock-Umgebung der 1980er Jahre mit popkulturellen und Kalter-Krieg-Sammelgegenständen.

  • Prozedurales Rätsel-Ketten-System

SPIELZIELE

Entkomme aus dem Waisenhaus, bevor die Zeit abläuft.

  • Verstecken Sie sich und bleiben Sie leise.

  • Finde Hinweise, löse Rätsel und schließe den Weg in die Freiheit frei.

  • Tu dich zusammen und überlebe den Horror gemeinsam!

GESCHICHTE

Das Spiel spielt in Osteuropa in den frühen 1980er Jahren. Die Waisenkinder (Spieler) müssen herausfinden, wie sie lebend aus einem Waisenhaus entkommen können, das schreckliche, böse Geheimnisse birgt. Die Betreuer, Priester und Nonnen, sind Mitglieder einer satanischen Sekte, und die Zeit für die letzte Séance ist gekommen, bei der alle Waisenkinder geopfert werden sollen, um dämonische Kräfte auf der Welt zu entfesseln und die dämonische Macht durch den „Kinderfresser“ auf die Erde zu bringen. Geheime Story-Elemente werden durch mehrmaliges Durchspielen des Spiels enthüllt.

Offenlegung von KI-generierten Inhalten

Der Spieleentwickler beschreibt den Einsatz von KI-generierten Inhalten in diesem Spiel wie folgt:

Some jumpscare and item. Contents ARE NOT FULLY AI generated, pre or post processed with AI.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

The aim of the game is entertainment.
As it belongs to the horror genre, there are of course frightening and grotesque characters. However, the game endeavours to avoid gory scenes and the depiction of gratuitous violence.

The game is a psychological horror, i.e. it exerts pressure on players through mental and emotional tension rather than visible physical horrors.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10 (64 bit)
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-9400F or equivalent
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 or equivalent
    • DirectX: Version 12
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: Yes
    • VR-Unterstützung: No
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 11 (64 bit)
    • Prozessor: Intel® Core™ i7 or equivalent
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 or equivalent
    • DirectX: Version 12
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: Yes
    • VR-Unterstützung: No
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.