ASPIS ist ein mystischer Thriller in einer alternativen UdSSR der 80er. Du bist ein Wissenschaftler, der bei einem gefährlichen Experiment mit Realitätswelten gefangen ist. Erkunde das Kybernetik-Institut und stelle dich den Ausgeburten eines zerrütteten Bewusstseins.
Veröffentlichung:
Bald verfügbar
Entwickler:
Publisher:
Teaser | ASPIS | Teaser
Allgemein/Film | ASPIS - Trailer | Cinematic & Gameplay
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

ASPIS Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Bald verfügbar

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Infos zum Spiel

ASPIS ist ein mystischer Thriller, der im Jahr 1989 in einer alternativen UdSSR spielt. Die Hauptfigur ist Andrey, ein Kybernetikwissenschaftler, der nach der Katastrophe von Tschernobyl seine Frau und seine Tochter verloren hat.

In der Hoffnung, seine Lieben zumindest virtuell wiederzusehen, meldet er sich freiwillig, um das ASPIS-System zu testen. Doch stattdessen wird der Held in ein gefährliches Experiment verwickelt, das nach und nach die Geheimnisse des Systems und seine persönliche Tragödie enthüllt.

Sie müssen das Institut für Kybernetik erkunden, seine Geheimnisse lüften, in surreale Dimensionen eintauchen, den Produkten eines verzerrten Bewusstseins begegnen und sich der mächtigen Entität hinter dem Geschehen stellen.

Hauptmerkmale

  • Verflechtung von Realität und Illusion – Reise zwischen drei Dimensionen: der realen Welt, der Welt der Seelen und der Welt der Träume.

  • Die einzigartige Atmosphäre des sowjetischen Retro-Futurismus – das Institut für Kybernetik, das OGAS-Netzwerk – ein Analogon zum Internet, alte Computer, Tonbandgeräte, Terminals und eine kalte wissenschaftliche Herangehensweise an das Unerklärliche.

  • Eine tiefgründige psychologische Handlung – die Forschung am Institut hat zu einer Katastrophe geführt, die Grenzen der Realität verschwimmen und die Stimmen der Toten erklingen aus der Dunkelheit. Wer ist hier real und wer nur ein Echo der Vergangenheit?

  • Gameplay mit Erkundungs-, Shooter- und Puzzle-Elementen – lösen Sie Rätsel, analysieren Sie Archivdokumente, verwenden Sie Terminals und OGAS, um die Wahrheit über das Institut aufzudecken.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

This game contains content that may be inappropriate for some players.

- Scenes of violence, blood, and psychological horror.
- Themes of death, loss of loved ones, experiments on consciousness, and the consequences of disasters.
- Moments that cause anxiety, sudden frightening images and sound effects.
- Sharp flashes of light that may affect players with increased sensitivity to light.

People with high sensitivity to the listed topics are advised to familiarize themselves with the content of the game before purchasing.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 / Intel Core i5-10400F
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1660 / AMD Radeon RX 5500 XT (4GB video memory or more)
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 15 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: AMD Ryzen 5 5600 / Intel Core i5-12600
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: GeForce RTX 2060 / AMD Radeon RX 6600 (6GB video memory or more)
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 15 GB verfügbarer Speicherplatz
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.