Die größte amphibische Operation des 2ZW und ein zweimonatiger Feldzug in der Hölle der normannischen Bocage. Wird es Ihnen gelingen, den entscheidenden Durchbruch zu schaffen, bevor sich die Deutschen erholen? Oder wird es Ihnen gelingen, wie Rommel es wollte, die Landung der Alliierten so nah wie möglich an den Stränden zu zerstören?
Alle Rezensionen:
Keine Nutzerrezensionen
Veröffentlichung:
5. Juni 2024
Entwickler:
Publisher:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Strategy Game Studio (SGS) auf Steam
Diese Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 5. Juni 2024

Ungefähre Zeit bis zur Freischaltung dieses Spiels: 2 Tage

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Über dieses Spiel

OVERLORD

SGS Overlord ist ein vollständiges, eigenständiges Spiel, das die WW2-Operationen in der Normandie vom 6. Juni 1944 bis Ende August abdeckt, als der Ausbruch und die Schlacht weitgehend beendet sein sollten.


Das Spiel deckt die gesamte Operation in der Normandie ab, vom D-Day an, und verwendet ein System von 3-Tages-Zügen.

Als Deutscher müssen Sie die Front so lange wie möglich halten, denn jede Woche, die Sie gewinnen, kann die Überlebenschancen des Reiches erhöhen. Als Befehlshaber der Alliierten müssen Sie die amerikanischen, kanadischen, britischen und französischen Streitkräfte so gut wie möglich einsetzen, um zunächst einen soliden Fuß zu fassen und dann aus der Normandie in Richtung Paris und dem feindlichen Kernland auszubrechen, um vielleicht bis Weihnachten den Krieg zu gewinnen?


Die Szenarien
Das Ziel des Spiels ist es, die verschiedenen Phasen der Schlacht in der Normandie nachzustellen, entweder in einer kompletten großen Kampagne, die die gesamte tatsächliche Dauer abdeckt, oder in kürzeren Szenarien von unterschiedlicher Dauer, die an verschiedenen Ausgangspunkten ansetzen, wie z.B:

  • Großer Feldzug: Der gesamte Feldzug, beginnend mit den allerersten Operationen am 6. Juni bis zu den letzten Tagen im August. Dieses Kampagnenszenario dauert 30 Runden à 3 Tage (6. Juni bis 3. September 1944). [30 Runden]

  • Die Landungen: Das Szenario deckt die erste Woche des Kampfes ab, mit der Landung an den Stränden und dem anfänglichen Ausbruchsplan. Können die ehrgeizigen Ziele des Plans rechtzeitig erreicht werden? Oder werden die Deutschen die Offensive abwürgen? Dieses Szenario dauert 3 Runden (6. bis 15. Juni 1944) [3 Runden]

  • Schlacht um Caen: Nachdem es den Alliierten in den ersten Tagen der Operation nicht gelungen war, Caen einzunehmen, mussten sie eine tödlich langwierige Schlacht um die Schlüsselstadt schlagen. Die Deutschen leisteten erbitterten Widerstand, und es wäre ihnen fast gelungen, den Feind mit einer großen Panzeroffensive ans Meer zurückzudrängen, die jedoch nicht zustande kam. Dieses Szenario dauert einen Monat (vom 7. Juni bis 19. Juli 1944). [14 Runden]

  • Wettlauf um Cherbourg: Die Einnahme eines voll ausgerüsteten Tiefseehafens war für den weiteren Verlauf der Kampagne von entscheidender Bedeutung, und es gab nur ein mögliches Ziel: Cherbourg. Können die Alliierten den Hafen rechtzeitig erreichen, oder werden die Deutschen ihn lange genug verteidigen, um dem Feind einen logistischen Alptraum zu bereiten? Dieses Szenario erstreckt sich über 4 Wochen (6. bis 26. Juni 1944). [7 Runden]

  • Operation Cobra: Das Szenario behandelt die berühmte Operation, die die amerikanischen Streitkräfte unter Patton und Bradley schließlich zum Ausbruch aus der Normandie führte, nachdem sie die deutsche Front bei Avranches zerschlagen hatten. Dieses Szenario dauert 2 Wochen (25. Juli bis 3. August 1944). [3 Runden]

  • Tasche von Falaise: Das Szenario behandelt die fehlgeschlagene deutsche Gegenoffensive bei Mortain im August und die darauf folgende alliierte Reaktion, die fast zur vollständigen Vernichtung der Wehrmacht in diesem Gebiet führte. Dieses Szenario dauert 2 Wochen (7. bis 21. August 1944). [3 Runden]



Maßstab
Der Spielmaßstab ist die Brigade- oder Divisionsebene für Landeinheiten beider Seiten, wobei auch kleinere Einheiten (z.B. Garnisonen, lokale Verteidigungsanlagen...) vorhanden sind. Lufteinheiten und Marineunterstützung, nur auf alliierter Seite, werden in Gruppen behandelt.

Andere Elemente wie Befestigungen und Versorgungseinheiten [Wagen und Depots] sind ebenfalls in großer Zahl vorhanden.



Gleichgewicht
Keine Seite ist besonders begünstigt. Beide sind spielbar und unterhaltsam, wenn man ihre spezifischen Stärken und Schwächen herausarbeitet. Detaillierte Szenario-Informationsblätter helfen Ihnen beim Einstieg in das Spiel.
Ein Spieler repräsentiert die deutschen Streitkräfte (verschiedene Landeinheiten der Wehrmacht (Heer und Luftwaffe) oder der Waffen-SS), während der andere eine Reihe amerikanischer, britischer, kanadischer, polnischer und französischer Truppen (und mehr, wie die belgische Piron-Brigade oder das norwegische 99th Battalion) befehligt, die für die Alliierten kämpfen.

  • Die Deutschen haben viele gute Truppen und keine Luftunterstützung, aber sie können viele zufällige Verstärkungen haben, einige solide Verteidigungspositionen und vor allem von den defensiven Vorteilen des Geländes in der Normandie profitieren, wo Sümpfe, Wälder und vor allem der berüchtigte "Bocage Normand" einen starken Schutz bieten. In einigen Schlüsselmomenten werden sie lokale Überlegenheit und Vorteile haben und können die Alliierten in eine sehr schwierige Lage bringen.

  • Die alliierten Truppen und ihre enorme Luftüberlegenheit müssen frühzeitig Schlüsselpunkte halten und einnehmen, vor allem ihre Landeköpfe vereinen und durch das Halten eines Hafens eine sichere Nachschubquelle sichern. Dann werden Verstärkung und Zahlen den Ausschlag geben, es sei denn, die Deutschen schaffen es geschickt, das schreckliche Gelände und das Wetter zu ihren Gunsten zu nutzen, und sparen ihre Kräfte.
Seien Sie sich der Bedeutung des Wetters (das die Luftüberlegenheit behindert) und des Nachschubs (der vor allem die Alliierten betrifft) äußerst bewusst. Wie in der Realität kann beides dazu beitragen, dass der Feldzug eher einem Stellungskrieg wie im Ersten Weltkrieg ähnelt als einem schnellen und starken Blitzkrieg, der zu erwarten wäre.

Dauer
Geschätzte Spielzeit: von 1h bis zu vielen Stunden...
Bevorzugte Seite: keine.
Am schwierigsten zu spielen: Alliierte

Systemanforderungen

Windows
macOS
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows 7/8/10+
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: 512 MB NVIDIA GeForce 9600 or equivalent
    • DirectX: Version 9.0
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX Compatible
    Empfohlen:
    • Betriebssystem *: Windows 7 (SP1) or higher
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: 1024 MB DirectX 11 compatible
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX 11+ Compatible
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Sierra 10.12 or higher
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core
    • Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
    • Grafik: Metal supporting graphic card (2012 latest)
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Sierra 10.13 or higher
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core Or Apple Silicon ARM
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Metal supporting graphic card (2012 latest)
    • Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz

Mehr von Strategy Game Studio (SGS)

Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.