Kämpfen Sie im "Stalingrad am Yangze", wie die Schlacht um Shanghai 1937 manchmal genannt wurde. Spielen Sie als Chinesen, die die ganze Stadt zurückerobern wollen, oder als kaiserliche japanische Streitkräfte bei ihrem Gegenangriff.
Alle Rezensionen:
Sehr positiv (63) - 85 % der 63 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
19. Aug. 2024
Entwickler:
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Kuratorrezension

Empfohlen
Von Adult World Gamers 26. August 2024

"I'm excited to see what other scenarios and updates Avalon Digital has in store for us and look forward to future battles in this series."

Entdecken Sie die gesamte Kollektion von Strategy Game Studio (SGS) auf Steam

SGS Battle For: Shanghai kaufen

 

Infos zum Spiel

Schlacht um Shanghai und die SGS Battles-Serie

SGS Schlacht um Shanghai ist das vierte Spiel unserer SGS Battles Series, das intensive Kämpfe und Schlachten an bekannten (oder auch nicht) kleinen, aber kampfbetonten Schauplätzen abdeckt; im "großen" taktischen Maßstab für Einheiten in Regiments-, Bataillons-, Kompanie- und sogar Zuggröße (je nach Spiel) und Spielrunden, die einen sehr kurzen realen Zeitraum darstellen (ein oder zwei Tage, einen halben Tag, ein paar Stunden...).

Eine der vielen Besonderheiten der Battle-Serie im Vergleich zu anderen SGS bezieht sich auf das Aktivierungssystem der Einheiten, was bedeutet, dass nicht alle Einheiten notwendigerweise in der Lage sein werden, sich in einem Zug zu bewegen und zu kämpfen. Dies ist ihnen nur möglich, wenn sie aktiviert wurden. Und je nach den Schlachten oder den Episoden während der Schlachten werden die Aktivierungsgrenzen mehr oder weniger wichtig sein.

Shanghai, eine der berühmtesten und blutigsten Schlachten des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges, markiert den Beginn eines schrecklichen Konflikts und wird in diesem Spiel dargestellt, in dem Sie beide Seiten spielen können, Chinesen oder Japaner; gegen einen anderen Spieler im PBEM oder im Hot Seat, gegen die KI.

SGS Battle for Shanghai deckt den Zeitraum vom 13. August 1937 bis zum 26. November 1937 ab, bis zur endgültigen Einnahme der Stadt durch die Japaner und der schweren Zerstörung der Stadt. Ende November, wenn das Spiel endet, haben die Chinesen an Boden verloren und sind jetzt sogar in ihrer Hauptstadt Nanking bedroht. Aber könnte es ihnen gelingen, die anfänglichen feindlichen Stellungen in Schanghai einzunehmen und zu halten, bevor die japanische Verstärkung und Gegenoffensive (von Ende August) auf Sie zuschlägt und so die Pläne Tokios erschwert und Ihre eigenen verwirklicht, um die weltweite Aufmerksamkeit auf den Konflikt zu lenken? Oder können Sie als japanischer Befehlshaber Ihre Stellung in der Stadt halten und die angreifenden Chinesen in eine noch prekärere Lage als die historische bringen, wenn Ihre Gegenoffensive kommt? Jedes Viertel der Stadt und die umliegenden Ortschaften und Vororte werden zum Schauplatz von tausend Schlachten.

Das Spiel wird ein großes Kampagnenszenario enthalten, das die Schlacht von August bis November abdeckt, sowie andere (mittlere oder kürzere - siehe unten) Szenarien, die auf verschiedenen Anfangstagen basieren oder auf bestimmte Gebiete (Shanghai, die Ufer des Yangze-Flusses usw.) der Schlacht beschränkt sind.

Wir planen auch, den Spielern interessante Optionen zu bieten, um mögliche Was-wäre-wenn-Situationen zu erkunden.

Der Spieler wird im Spiel auch auf historische Ereignisse stoßen.

Diese können streng historisch oder zufällig sein, je nach ihrer Art und/oder je nach Spielumgebung (historisches Szenario oder was wäre wenn). Eine effizientere chinesische Artillerie? Eine bessere Vorbereitung der Verteidiger? Eine stärkere Einbindung der Seestreitkräfte auf beiden Seiten? Oder aber ein Szenario, in dem alle externen Ereignisse genau zur gleichen Zeit wie in der Geschichte eintreten.

Die meisten Ereignisse erzeugen eine noch stärkere Immersion, indem sie sich an die historische Realität halten. Alle sind sorgfältig entworfen, mit umfangreicher historischer Forschung, um über das Spiel hinauszugehen, um seine spielerische Dimension näher an das heranzubringen, was ein hochgradig interaktives Geschichtsbuch sein könnte.

  • Operation "Eiserne Faust": Die Offensivoperation der chinesischen Armee Mitte August 1937 mit dem Ziel, die in der Nähe von Shanghai verschanzten japanischen Truppen zu vernichten. Dieses Szenario wird am Tag der Veröffentlichung des Spiels (13. August) freigeschaltet.

  • Gefecht um Lo-tien: Die Kämpfe zwischen den chinesischen und japanischen Armeen um den wichtigsten strategischen Punkt um Shanghai: Luodian, von Mitte bis Ende September. Dieses Szenario wird mit dem ersten großen Update des Spiels freigeschaltet (voraussichtlich am 15. September).

  • Shanghai Grand Campaign : das komplette Kampagnenspiel, das die gesamte Schlacht von ihrem Beginn am 13. August 1937 bis Ende November abdeckt. Dieses Szenario wird am Tag der Veröffentlichung des Spiels (13. August) freigeschaltet.

Maßstab

In diesem speziellen Spiel haben die Einheiten auf japanischer Seite meist die Größe eines Bataillons und auf chinesischer Seite die Größe eines Regiments oder einer Brigade (mit einigen Ausnahmen für bestimmte Einheiten auf Bataillonsebene). Sie stehen sich in den urbanen Zonen der Stadt und in den Reisfeldern am Rande der Stadt gegenüber. Einige "Off Map Boxes" sind ebenfalls integriert, um weiter entfernte Gebiete darzustellen (in denen sich nahegelegene strategische Punkte wie Luftwaffenstützpunkte befinden).

Jeder Spielzug dauert zwei Tage.

Das Spiel besteht hauptsächlich aus Bodeneinheiten und einigen Luft- und (wenigen) Marineeinheiten. Letztere haben jedoch eher die Rolle von unterstützenden "Markern" wie in traditionellen Brettspielen oder Wargames als von Einheiten mit feinem und engagiertem Management. Einige Flusseinheiten sind ebenfalls vorhanden, um die japanischen Schiffe zu repräsentieren, die auf dem Huangpu und dem Yangze operierten, oder die großen Trägerschiffe, die in der Bucht von Hangzhou auf See waren.

Alle Einheitentypen, die 1937 in Shanghai vorhanden waren, erscheinen im Spiel: gepanzerte Fahrzeuge, Infanterie, Pioniere, Artillerie und sogar einige Überraschungen (Blockhäuser, Schützengräben, Geländeteile wie befestigte Ruinen usw.).

Geschätzte Spielzeit: von 1h bis zu vielen Stunden... mit hohem Wiederspielwert.

Bevorzugte Seite/am schwierigsten zu spielen : Je nach Szenario und Kampagne kann es abwechselnd für eine Seite schwieriger sein, bevor es für die andere Seite leichter wird (und schwieriger für die gegnerische Seite).

Systemanforderungen

Windows
macOS
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10+
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: 512 MB NVIDIA GeForce 9600 or equivalent
    • DirectX: Version 9.0
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX Compatible
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10 or higher
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX 11+ Compatible
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Sierra 10.12 or higher
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: Metal supporting graphic card (2012 latest)
    • Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Sierra 10.13 or higher
    • Prozessor: 2.5 GHz Intel Dual Core Or Apple Silicon ARM
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Metal supporting graphic card (2012 latest)
    • Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für SGS Battle For: Shanghai

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:



Kein Minimum bis Kein Maximum

Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Es gibt keine weiteren Rezensionen, die Ihren Filterkriterien entsprechen
Passen Sie oben die Filter an, um andere Rezensionen anzuzeigen
Rezensionen werden geladen …