Ein Retro-Shooter, inspiriert von Klassikern wie Wolfenstein und Doom. Betrachte ihn als eine Hommage – eine Liebeserklärung an die Spiele, die eine Generation geprägt haben – mit ein paar modernen Akzenten. Es ist hart, schnell und erfordert Geschick – genau wie die Shooter von damals.
Veröffentlichung:
2025
Entwickler:
Publisher:
Gameplay | MicroProse Announcement
Gameplay | Darkenstein 3D NextFest Demo Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Gameplay | Darkenstein 3D Update 0.7 Trailer

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Darkenstein 3D Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 2025

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Infos zum Spiel

Stürze sich in das Chaos von Darkenstein 3D, einem Retro-FPS, in dem du tief hinter den feindlichen Linien Kugeln ausweichen musst.
Inspiriert vom brutalen Tempo von Return to Castle Wolfenstein und den Shooter-Glanzzeiten der späten 90er Jahre, verbindet dieses Spiel Geheimnisse, explosive Physik und eine Geschichte, die von Verzweiflung geprägt ist ... und einem Hund.

Der Hobo Guy

Du schlüpfst in die Rolle des Hobo Guy: ein wütender amerikanischer Herumtreiber, der sich auf feindlichem Boden verirrt hat und sich nur mit einer Schrotflinte und bloßer Rachsucht zur Wehr setzen kann. Wir befinden uns im Deutschland der 1940er Jahre, und obwohl du zahlenmäßig und waffentechnisch unterlegen bist, gibst du nicht nach. Hier geht es nicht um Gerechtigkeit – es ist etwas Persönliches!

Rette deinen Hund

Gunther, dein treuer Begleiter, wurde bei einem Nazi-Überfall verschleppt. Jetzt ist er tief im Inneren feindlicher Festungen eingesperrt. Um ihn zurückzuholen, musst du bei einem harten Kampf gegen die Achsenmächte an deine Grenzen gehen. Unterwegs wirst du fremdartige Geheimnisse, seltsame Kräfte und verborgene Schrecken in einer vom Krieg zerrütteten Welt aufdecken.

Gameplay der alten Schule

Schnell, brutal, skillbasiert. Darkenstein 3D nimmt dich nicht an die Hand. Du kannst gegnerischen Geschossen ausweichen, aber fürs Überleben sind flinke Bewegungen, präzises Zielen und blitzschnelles Denken erforderlich. Jedes Gefecht ist wie ein tödlicher Tanz aus Ausweichmanövern und der Nutzung von Ecken. Keine Deckungsmechanik, keine Zielhilfen – nur reine Schießereien.

Progressive Level

Stelle dich 13 handgemachten Leveln, in denen sich das Risiko stetig erhöht. Erkunde Burgen, Höhlen, Täler und Wüstendörfer. Öffne Türen mit versteckten Schlüsseln, entdecke Geheimnisse, jage Schätzen nach und treibe deinen Score immer weiter nach oben.

Dynamischer Begleiter

Du bist in deinem Kampf nicht allein. Eine fiese Ratte stürzt sich mit dir ins Gemetzel, springt Gegnern an die Kehle und sorgt im Nahkampf für Chaos. Kombiniere sie mit Granaten und Minen, um für maximale Zerstörung zu sorgen. Sie ist klein, wütend – und immer hungrig.

Blutige Optik

Explosive Splattereffekte, Ragdoll-Physik und mit Trümmern übersäte Feuergefechte: Jeder Schuss hat Gewicht, jeder Kill sieht schmerzhaft aus. Gegner fliegen in einem herrlichen Gemetzel durch die Luft, werden zerfetzt und brechen zusammen, während das Schlachtfeld um dich herum zerbröselt.

Frei von MTX

Keine Mikrotransaktionen. Kein Battle Pass. Keine Währungen. Einfach ein voll- und eigenständiger Retro-Ego-Shooter, wie man sie aus alten Zeiten kennt.

Ein Soloprojekt

Darkenstein 3D wurde über vier Jahre hinweg von einem einzelnen Entwickler geschaffen, und aus einer zunächst reinen Herzensangelegenheit wurde irgendwann eine vollständige Kampagne. Es ist hart, witzig, handgemacht und bietet stundenlangen Spielspaß voller Gemetzel und mit hohem Wiederspielwert.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

- Lots of blood.
- Enemy gibs.
- Depictions of WWII symbology.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
    • Prozessor: Intel Core i5-2500K or AMD FX-6300
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GTX 950 / AMD Radeon R7 370
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 16 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX compatible sound card
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 11 (64-bit)
    • Prozessor: Intel Core i5-9600K or AMD Ryzen 5 3600
    • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA RTX 3070 / AMD Radeon RX 6700 XT
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 16 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Soundkarte: DirectX compatible sound card
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.