MISERY ist ein Koop-Survival-Spiel für 1–5 Spieler in einer nuklearen Zone. Jeder Tag ist ein Kampf: Durchsucht Ruinen nach Ressourcen, baut Bunker, fertigt Waffen und erkundet mit Freunden eine prozedural generierte Welt. Hütet euch vor Anomalien, Monstern und Banditen.
Veröffentlichung:
23. Okt. 2025
Publisher:
Gameplay | Official Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8
Screenshot #9
Screenshot #10
Screenshot #11
Screenshot #12
Screenshot #13
Screenshot #14
Screenshot #15
Screenshot #16
Screenshot #17
Screenshot #18

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Kuratorrezension

Empfohlen
Von 電玩狂熱愛好者 20. Oktober

"《核处逢生》把《潜行者》的压抑氛围与《60 Seconds!》的紧迫感结合得相当巧妙。开局60秒搜刮物资、冲进掩体的节奏令人心跳加速,而之后的废墟探索则完全是另一种生存考验。随机生成的地图、饥饿与辐射管理、避难所建设、以及突发的异常事件都让每次冒险充满未知。联机合作时既要分工配合,也要提防心理崩溃带来的风险,尽管还不是完整版、但体验不错。现在有demo可以试玩。(支持繁简中文)"

MISERY Demo herunterladen

Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 23. Okt. 2025

Ungefähre Zeit bis zur Freischaltung dieses Spiels: 1 Tag und 10 Stunden

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Rezensionen

“MISERY’ May Have One of the Best Gameplay Reveal Trailers Ever, and I Need This Game in My Life Now Sure, I’ll likely be in ‘MISERY’ as soon as this drops, as I’ll no longer have any free time, but I’m very intrigued about this new game.”
VICE

Entwicklungszeitplan

Infos zum Spiel

MISERY ist ein Koop-Rogue-lite-Survival-Spiel für Fans von Lethal Company und Stalker.

Ihr spielt als PMCs, die ein geheimes Forschungsinstitut in der Republik Zaslavie bewachen.
Das Wissenschaftliche Institut zur Erforschung der Sperrzone von Zaslavie (WIESZ) wurde vor dem Krieg erbaut, um Anomalien und Artefakte zu untersuchen. Im Laufe der Zeit wurden diese Artefakte zum Auslöser für einen Konflikt zwischen internationalen Militärblöcken. Keine der Seiten konnte zulassen, dass die Artefakte in feindliche Hände fielen, was schließlich zu einem Atomkrieg führte.

Eine Sirene ertönt – eine Atombombe ist im Anflug! Ihr habt 60 Sekunden Zeit, um alles zu schnappen, was ihr könnt, und es zum Bunker zu schaffen.

Dann beginnt der Überlebenskampf. Jeden Tag wagt ihr euch in die Sperrzone, um prozedural generierte Orte zu durchsuchen: verlassene Militärbasen und Forschungsstationen, radioaktives Ödland und zerstörte Städte.

Die Zone ist voller Geheimnisse und tödlicher Fallen, und die Strahlung ist bei Weitem nicht die einzige Bedrohung.
Ihr werdet auf andere Überlebende treffen, die bereit sind, für Nahrung und Ressourcen zu töten, auf seltsame mutierte Kreaturen mit einzigartigem Verhalten und auf allerlei verschiedene Anomalien.

Die Zone ist voller Geheimnisse und tödlicher Fallen, und die Strahlung ist bei Weitem nicht die einzige Bedrohung.
Ihr werdet auf andere Überlebende treffen, die bereit sind, für Nahrung und Ressourcen zu töten, auf seltsame mutierte Kreaturen mit einzigartigem Verhalten und auf allerlei verschiedene Anomalien.

Der Bunker ist euer neues Zuhause.
Erweitert ihn Raum für Raum: Installiert Generatoren (Gas, Solar oder per Gnom-Hamsterrad betrieben), baut Werkstationen, pflanzt Nahrung an, kocht Mahlzeiten und dekoriert eure Unterkunft mit allem, was ihr von Raubzügen mitbringt: einem Tisch, einer Kommode, einem abgenutzten Sofa oder sogar einem gemütlichen Teppich. Keine Sorge: Die Vorbesitzer werden sie nicht mehr brauchen.

Nach jedem Raubzug könnt ihr euch an der Bar im Keller des Instituts entspannen: Genehmigt euch einen Drink, sprecht mit anderen Überlebenden und tauscht eure Beute und seltenen Artefakte beim Händler ein.

Denkt dran: Achtet auf eure Vitalwerte.
In der Zone kann man leicht an Hunger, Durst oder der Strahlenkrankheit sterben oder den Verstand verlieren und sich gegen die eigenen Teamkollegen wenden. Geht tagsüber auf Beutezug und kehrt vor Einbruch der Nacht in den Bunker zurück.

Und noch etwas: Die Zone spielt mit eurem Verstand. Zu viel Stress – und schon hört ihr Stimmen, seht Dinge, die gar nicht da sind, und habt das Gefühl, dass euch jemand beobachtet. Verliert ihr die Kontrolle, kann euch nicht mal mehr der Bunker retten. Und auch sonst nichts und niemand.

Das Leben in MISERY ist nicht einfach.
Aber es gibt nichts Besseres, als all das gemeinsam durchzustehen.
Mit Freunden verlassene Gebäude erkunden, sich gegenseitig den Rücken freihalten, am Feuer sitzen, trinken, was noch zu finden ist, und Rauch in den kalten Regen ausatmen – in solchen Momenten könnt ihr euch wieder lebendig fühlen!

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Widows 10 (64-bit)
    • Prozessor: Intel Core i3 3240 CPU
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GForce GTX 1650
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.