Feudal Kingdoms ist ein mittelalterliches Grand Strategy Strategiespiel, dass durch herausfordernde Features neue Grenzen des Genres setzt. Die realistische Bevölkerungsstruktur ist nur eins der wenigen Features die ihr nicht verpassen solltet.
Alle Rezensionen:
Keine Nutzerrezensionen
Veröffentlichung:
Bald verfügbar
Entwickler:
Publisher:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Bald im Early Access verfügbar

Die Entwickler dieses Spiels planen, das Spiel zu veröffentlichen, während es sich noch in Arbeit befindet, und möchten es mit dem Feedback von Spielern weiterentwickeln.

Hinweis: Spiele im Early Access sind noch nicht fertiggestellt und können in Zukunft Änderungen erhalten. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, warten Sie eine Weile, um zu sehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Mehr erfahren

Was die Entwickler zu sagen haben:

Wozu Early Access?

„"1053 eine Zeit der Eroberung, Diplomatie und der Fähigkeit über sein Königreich zu herrschen und seine Bevölkerung zu schützen und sie richtig zu nutzen."

In Feudal Kingdoms möchten wir ein Spielerlebnis schaffen, dass eine realistische aber auch fiktive Welt miteinander vereint. Durch die realistische Bevölkerungsstruktur, die man grundsätzlich gut bedenken muss sowie die verschiedenen Jahreszeiten und verbundenen Auswirkungen gibt es viele Herausforderungen die ihr gleichzeitig und strategisch raffiniert kombinieren müsst.

Wir möchten allen voran durch die Spielerfahrung von euch lernen und das Spiel durch euer Feedback weiterentwickeln. Das Spiel ist mit der Gemeinschaft gewachsen und soll damit auch fertiggestellt werden. Wir nehmen uns Zeit um das Spiel nach unserer Meinung bestmöglich zu veröffentlichen und vor allem weiterzuentwickeln.

Wir als Team sind der Meinung nun einen Stand erreicht zu haben, in dem es Sinn macht die Community einzubeziehen. Das Spiel ist spielbar und wird durch den Austausch zu einem noch besseren Erlebnis.“

Wie lange wird dieses Spiel ungefähr den Early Access-Status haben?

„Geplant sind derzeit 12 Monate. Das ist vor allen Dingen davon abhängig welche Rückmeldungen wir von euch Spielern bekommen und welche Richtung dadurch eingeschlagen wird. Wir haben noch einige Features die wir implementieren wollen. Einige werdet ihr auch von Anbeginn sehen, die Lücken und Räume sind bereits dafür geschaffen worden.“

Wie soll sich die Vollversion von der Early Access-Version unterscheiden?

„Wir und Feudal Kingdoms wird sich ständig weiterentwickeln.

Die Vollversion wird natürlich neben qualitativen Verbesserungen einige neue Elemente des Gameplays enthalten wie die Echzeit-Schlachten sowie der Multiplayer Modus. Warum? Es ist für unser kleines Entwicklerteam Arbeit für die wir uns Zeit nehmen wollen es richtig und exakt umzusetzen. Das Kampfsystem wird noch weiter ausgearbeitet, ebenfalls die KI. Der Spielspaß und das Erlebnis bei Feudal Kingdoms ist ein Teil auf das wir ein großes Augenmerk legen, aus diesem Grund möchten wir diese beiden Features unbedingt implementieren. Feudal Kingdoms wird zum Release ein Jahr entwickelt und ist mit seinen bereits vorhandenen Features bemerkenswert.“

Was ist der derzeitige Stand der Early Access-Version?

„Das Spiel wurde bis zu diesem Stand etwa ein Jahr entwickelt und ist dafür sehr weit fortgeschritten. Unsere Kernmechaniken sind bereits jetzt im Early Access implementiert. Ihr bekommt eine sehr umfangreiche und detaillierte UI, die wir aber noch weiter mit eurem Feedback ausbauen möchten.

Das Spiel hat als Besonderheit das Feature der realistischen Population, der Spieler kann durch seine Entscheidungen und vor allen Dingen seiner Erfahrung die Population gefährden sowie sie vergrößern. Agenten die verschiedene Aufgaben haben wie sabotieren, diplomatisch Handeln oder die des Stadthalters sind ebenfalls bereits im Early Access enthalten. Die Lagerverwaltung und das Ressourcenmanagement ist für den Spieler ausgestattet. Die Gebäudestrukturen mit ihren Upgrades sind vollständig implementiert, trotzdem wird an allen Features weiter gearbeitet. Das Kampfsystem ist implementiert aber wird durch die kommenden Echtzeit-Schlachten noch wesentlich verbessert.
Wie bereits schon von uns erwähnt, wir legen den Fokus auf den Spielspaß und die Atmosphäre die dadurch entstehen, dass wir den Spieler fordern möchten und seiner eigenen Kreativität wenige Grenzen setzen wollen. Die Strategie jedes einzelnen Spielers wird somit bei jedem Spiel völlig individuell sein. Das Spiel kann mit vielen Features gespielt werden und bietet all das oben genannte.“

Wird dieses Spiel während und nach Early Access unterschiedlich viel kosten?

„Nein, der Preis wird sich nicht verändern.“

Wie werden Sie versuchen die Community in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen?

„Ihr könnt in unserem Steam Forum in verschiedenen Threads euer Feedback abgeben sowie Bugs und Ideen an uns reichen.
Ihr könnt ebenfalls unserem Discord Channel beitreten und dort im stetigen Austausch mit uns stehen. Auf unserer Website steht ebenfalls ein Kontaktformular zur Verfügung, mit dessen Hilfe ihr euch bei Problemen oder Feedback an uns wenden kann.
Wir nehmen das Feedback und die konstruktive Kritik sehr ernst und wollen genau dort ansetzen. Wir entwickeln ein Spiel unter anderem für euch, um euch die Möglichkeit zu geben aus dem Alltag zu fliehen. Wir werden als Support ständig im Austausch sein und auf Neuerungen oder Veränderungen immer rechtzeitig hinweisen.“
Weiterlesen
Dieses Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Bald verfügbar

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 
Alle Diskussionen anzeigen

In den Diskussionsforen können Sie Fehler melden und Feedback zum Spiel abgeben

Infos zum Spiel

Top-Merkmale
Realistische Bevölkerungsstruktur

In keinem anderen großen Strategiespiel sind so viele Details und Auswirkungen in der eigenen Spielstrategie enthalten wie in Feudalherrschaften. Die Dörfer / Siedlungen mit ihren Bewohnern benötigen zum Überleben Nahrung, die zum größten Teil auf Feldern angebaut wird. Auch die Jahreszeit wird die Möglichkeiten beeinflussen. Im Winter z.B. wird der Boden gefrieren, was zu hungernden Bewohnern führen wird, sobald der Vorrat leer ist. Wenn Sie Ihr Königreich erweitern wollen und eine Schlacht gegen andere Königreiche beginnen wollen, brauchen Sie Soldaten. Soldaten sind Bauern, die rekrutiert werden müssen. Aber der Bauer wird als Nahrungsmittelproduzent vermisst werden. Soldaten, die in der Schlacht gefallen sind, werden verschwunden sein. Daher können die Geburtenrate und die Bevölkerungsdichte zurückgehen oder sogar abnehmen. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, und jeder König muss entscheiden, ob er sein Königreich ausdehnen will, aber auf Kosten einer schwachen Nation.

Gegenstände

Jede Siedlung hat ihren eigenen Vorrat an verschiedenen Lebensmitteln, Pelzen, Wolle, sowie an Waffen, Rüstungen und vielen anderen Gegenständen. Auch Armeen benötigen für ihre Feldzüge genügend Nahrungsvorräte in ihrem Inventar, um Hunger oder moralischen Verlust zu verhindern. Das mag selbstverständlich erscheinen, hat aber einen großen Einfluss auf die bevorstehenden Features und Agenteninteraktionen.

Agenten


Es gibt drei Arten von Agenten: Die Gefolgsleute, Aristokraten und Adlige.

Sie können über die Grenzen ihrer eigenen Siedlung hinweg interagieren. Ein Gefolgsmann hat die Fähigkeit, die Nahrungsvorräte eines Dorfes aus einem anderen Königreich mit einem Feuer zu vernichten. Wenn dies im Winter geschieht, verhungern die Bewohner vielleicht. In feudalen Königreichen kann man seine Feinde schwächen, ohne einen brutalen Krieg zu beginnen.

Aristokraten können die Forschungsanstrengungen verbessern. Sie können auch als Unterhändler eingesetzt werden, um Ihre eigene diplomatische Position zu stärken oder die diplomatische Position Ihrer Feinde zu schwächen.

Die Adeligen haben die Verantwortung, Ihre Siedlung zu verwalten, aber sie können auch als militärischer Führer bei Eroberungen eingesetzt werden.

b]Spielinhalt[/b]
b]Auswahl des Königreichs[/b]
Wenn Sie eine neue Partie beginnen, können Sie aus einer Reihe vordefinierter Königreiche wählen, von denen jedes seine eigene Geschichte und seine eigenen Charakterzüge hat. So haben Sie die Möglichkeit, die richtigen Startbedingungen für Ihren bevorzugten Spielstil zu wählen.

b]Siedlungsübersicht[/b]
Jede Siedlung ist mit einem Bündel von Attributen versehen, die den Zustand ihrer Bürger anzeigen. Ist Ihr Volk glücklich? Gibt es genug Holz auf Lager, um sich auf den nächsten Winter vorzubereiten? Wie viel Gemüse wird nach der nächsten Ernte verfügbar sein? Biete ich genügend Wohnraum, und habe ich genug Arbeitskräfte für die nächste Eisenmine?

Dies und vieles mehr erfordert ein angemessenes Mikromanagement.

Darüber hinaus verfügt jede Siedlung über eine bestimmte Anzahl von Gebäuden, die innerhalb der Stadtgrenzen gebaut werden können, wie z.B. Schulen, und über eine bestimmte Anzahl von landwirtschaftlichen Strukturen außerhalb der Stadt, wie z.B. eine Schaffarm, die für die Tuchproduktion unerlässlich ist.

b]Forschung[/b]
Bildungsgebäude wie Schulen und Bibliotheken generieren "Forschungspunkte". Diese Punkte können in Ihrem Forschungsgebiet ausgegeben werden, um Ihr Spielerlebnis weiter anzupassen. Bevorzugen Sie einen eher wirtschaftlichen Ansatz oder wollen Sie die Welt mit einer starken Armee regieren? Wie sieht es mit den sozialen Aspekten aus?

Erhöhung Ihrer Truppen[/b]
(in Arbeit)

Wir haben ein einfaches, aber mächtiges Werkzeug geschaffen, damit Sie Ihre Armee so individuell wie möglich zusammenstellen können. Kombiniert mit verschiedenen Recherchemöglichkeiten sind Sie in der Lage, Armeen nach Belieben zusammenzustellen. Ob Ihre Armee auf Nahkampf oder eine Kombination aus Fernkampf, Nahkampf und berittenen Einheiten spezialisiert ist, bleibt Ihnen überlassen.

Rekrutieren Sie Ihre Agenten.
Agenten sind ein wichtiger Faktor in Ihrem Königreich. Es gibt drei Arten von Agenten mit ihren eigenen Fähigkeiten, die Ihre Macht sowohl in sozialer als auch in militärischer Hinsicht stärken.

Der "Henchman" - setzen Sie ihn als Spion oder Attentäter ein. Welchen Weg bevorzugen Sie? Feinde zu ermorden oder feindliche Gebiete zu untergraben und sie von innen heraus zu zerreißen?

Der "Aristokrat" - eine seriösere Art von Charakter. Zumindest auf den ersten Blick. Eine feindliche Fraktion zu lukrativen Handelsabkommen oder vielleicht zur Bildung starker Allianzen zu überlisten. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Der "Adelige" - nicht nur ein guter Führer für Ihre Armee, sondern auch eine ausgezeichnete Persönlichkeit für die Verwaltung Ihrer Dörfer und Städte.


Andere bereits verfügbare Mechaniker enthalten einen großen Satz von Gebäuden, die einzigartige Produktionsketten bilden, und die Möglichkeit, automatisierte Handelswege zwischen Ihren Siedlungen einzurichten.

Schließlich gibt es eine ganze Welt zu entdecken und zu erobern ... oder sich zu vereinigen.

Übersetzt mit (kostenlose Version)

Systemanforderungen

Windows
macOS
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows Vista +
    • Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo 3.0Ghz
    • Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GTX 460 1GB | AMD Radeon HD 5770 1GB | Intel HD4000 @720p
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-4570 3.20GHz
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 770 4GB | AMD Radeon R9 290X 4GB @1080p
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: macOS 10.7 +
    • Prozessor: Intel® Core™ 5 Duo 3.1Ghz
    • Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
    • Grafik: 2GB Nvidia 680MX, 2GB AMD R9 M290, 1.5GB Intel Iris Graphics 540, +
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 18.04 64-bit
    • Prozessor: 3.4GHz Intel Core i3-4130
    • Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
    • Grafik: 2GB Nvidia GTX 680 or better, 2GB AMD R9 285 (GCN 3rd Gen), +
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.