Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels DCS World Steam Edition.

Alle Rezensionen:
Sehr positiv (206) - 93 % der 206 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
4. Dez. 2019
Entwickler:
Publisher:
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Hauptspiels DCS World Steam Edition.

DCS: JF-17 Thunder kaufen

 

Über dieses Produkt

Die JF-17 ist ein einsitziges, einstrahliges Mehrzweckkampfflugzeug, das in gemeinsamer Kooperation zwischen AVIC Chengdu und dem Pakistan Aeronautical Complex (PAC) entwickelt wurde. Die Designphase der JF-17 "Thunder" endete am 31. Mai 2002, der Erstflug erfolgte am 25. August 2003. Das erste Flugzeug wurde 2007 an die PAF (Pakistan Air Force) ausgeliefert. Derzeit sind mehrere verschiedene Varianten der JF-17 in Pakistan und Myanmar im Einsatz. Es gibt auch mehrere Länder, die sich für den Kauf dieses Kampfflugzeugs interessieren. Am 27. Februar 2019 hat die "Thunder" den Test des realen Kampfes bestanden und der PAF zu einem spürbaren Sieg verholfen.

Die "Thunder" ist eine Art Kampfflugzeug, das speziell auf die PAF zugeschnitten ist. Der Entwicklungsplan ihrer Vorgänger lässt sich sogar bis ins Jahr 1985 zurückverfolgen. Zuerst suchte die PAF nur nach einem Jagdflugzeug, das die Shenyang J-6 (chinesische Version der Mig-19) ersetzen kann, aber sie waren mit Chengdu's J-7M nicht zufrieden. Nach mehr als 20 Jahren Entwicklung unterscheidet sich das Endprodukt "Thunder" völlig von der J-7M.


Die "Thunder" hat eine blasenförmige Cockpithaube, ein schönes Tragflügeldesign und fortgeschrittene Avionik. Das Radar KLJ-7 bietet eine ausgezeichnete Luft-Boden-Fähigkeit. Der Zielbehälter WMD-7 kann der "Thunder" bei der Suche nach Zielen helfen. Obwohl die "Thunder" eher klein ist, gehört sie zu den fortschrittlichsten Kampfflugzeugen in DCS World.

Die Hauptmerkmale der DCS: JF-17 "Thunder" sind Folgende:


  • Nichtlineares, nach Industriestandards funktionierendes 6-DoF-Starrkörper-Flugphysikmodell mit realistischen aerodynamische Koeffizienten.
  • Eine Zeile für Zeile nachgebildete vollwertige Längsachsen-Fly-by-Wire-Steuerung sowie Quersteuerungs-Augmentation mit verschiedenen Modi und Wiederherstellung der Steuerbarkeit bei Fehlfunktionen.
  • Hoch detailliertes externes 3D-Modell: detaillierte Anstriche, verwitterte Farben, Ölreste und andere Details; sogar die Position jeder Niete ist detailverliebt nachgebildet.
  • Hoch detailliertes 6-DoF-Cockpit. Drei große MFCD und die HOTAS-Bedienbarkeit werden dir dabei helfen, das Flugzeug und das Schlachtfeld zu beherrschen.
  • Akkurat simulierte Untersysteme: Kommunikations- und Navigationssysteme, Feuerleitsysteme, Bewaffnungsmanagement, Elektro-mechanisches Verwaltungssystem, Flugdatensystem, DTC, Warn-, Verteidigungs-, Hydraulik- und Pneumatiksystem, Elektrisches System, Klimaanlage, Sauerstoffsystem, Beleuchtungssystem, Triebwerksteuersystem, Nullstellungssystem, Schleudersitzsystem, G-Anzug usw..
  • Detaillierte Simulation von Fehlern/Fehlfunktionen: das Modul simuliert über 200 System-Fehlfunktionen und mehr als 100 Fehler in Teilen, die annähernd 100 Bordsysteme umfassen; wechselseitige und systemübergreifende Fehlfunktionseffekte werden außerdem simuliert.
  • Das KLJ-7-Radar kann 10 Ziele verfolgen und 2 Ziele gleichzeitig bekämpfen. Es kann außerdem sich bewegende Bodenziele (Boden und See) suchen und verfolgen.
  • Fortgeschrittene Abstandswaffen-Fähigkeit: inklusive den Gleitbomben LS-6 und GB-6, Anti-Schiffrakete C-802AK und MITL-Rakete CM-802AKG.
  • Der Zielbehälter WMD-7 kann zum Suchen und Verfolgen von Bodenzielen, zur Identifizierung von Luftzielen und zur Lenkung von lasergelenkten Waffen genutzt werden.
  • Fortgeschrittenes System zur elektronischen Kriegsführung: inklusive Abfeuern von Gegenmaßnahmen (OESP), Selbstschutz-Störbehälter KG-600, der Radarquellen erkennen kann und ein Raketenwarngerät (MAWS), das im Heck installiert ist.
  • Bord-Datenlink, der die Schlachtfeldsituation zwischen JF-17 und AWACS teilen kann.
  • Detaillierte Funkoptionen für Bodencrew-Interaktionen.
  • Benutzerfreundliche Konfigurationsmöglichkeiten im Menü SPEZIAL.
  • Luft-Luft-Betankung (für später geplant).
  • Kampagnen für die JF-17 auf der Kaukasus-Karte (TBD).

Systemanforderungen

    Minimale Systemanforderungen (niedrige Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 7/8/10; DirectX11; CPU: Intel Core i3 mit 2,8 GHz oder AMD FX; RAM: 8 GB (16 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 60 GB; Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 760 / AMD R9 280X oder besser; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig.
    Empfohlene Systemanforderungen (hohe Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 8/10; DirectX11; CPU: Core i5+ mit 3 GHz (oder mehr) oder AMD FX / Ryzen; RAM: 16 GB (32 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 120 GB auf einem Solid State Drive (SSD); Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 / AMD Radeon RX VEGA 56 mit 8 GB VRAM oder besser; Joystick; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig.

    Empfohlene Systemanforderungen für VR (VR-Grafikeinstellungen): OS: 64-Bit-Windows 8/10; DirectX11; CPU: Core i5+ mit 3 GHz (oder mehr) oder AMD FX / Ryzen; RAM: 16 GB (32 GB für sehr große Missionen); Freier Festplattenplatz: 120 GB auf einem Solid State Drive (SSD); Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1080 / AMD Radeon RX VEGA 64 oder besser; Joystick; Internetverbindung zur Aktivierung notwendig.
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Was Kuratoren sagen

Ein Kurator hat eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um es einzusehen.

Nutzerrezensionen

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Spielzeit
Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum
Anzeigen:
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …