Language:
*****************************************************************************
****************************************************************************
BUS SIMULATOR 18
© STILLALIVE STUDIOS GMBH
© astragon Entertainment GmbH
All rights reserved.


Sie sollten die folgende Lizenzvereinbarung vor der Installation von "BUS SIMULATOR 18" sorgfältig durchlesen. Durch die Installation und Nutzung der Software erkennen Sie die nachfolgenden Bedingungen an.


LIZENZVEREINBARUNG

STILLALIVE STUDIOS GMBH (als Lizenzgeber) und die astragon Entertainment GmbH, Düsseldorf (im folgenden "der Hersteller" genannt) gewähren Ihnen eine Lizenz für das vertragsgegenständliche Softwareprodukt, welches Computersoftware und die zugehörigen Medien und eventuell gedruckte Materialien sowie Online- oder elektronische Dokumentation (im Folgenden als "Software" bezeichnet) enthält, ausschließlich unter der Voraussetzung, dass Sie die Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung in vollem Umfang akzeptieren. Sie erwerben jedoch in keinem Fall Eigentum an der Software selbst. Indem Sie die Software installieren, erklären Sie sich einverstanden, durch die Bestimmungen dieses Lizenzvertrages gebunden zu sein.

Wenn Sie diese Software installieren, stimmen Sie diesen Bedingungen zu und es kommt ein Vertrag zwischen Ihnen (entweder als natürliche oder juristische Person) und dem Hersteller der vertragsgegenständliche Software zustande. Falls Sie den Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie die Software nicht installieren. In diesem Fall sind Sie nicht berechtigt, die Software zu nutzen, sondern Sie müssen die Software umgehend vernichten oder an den Hersteller zurücksenden.


- 1. LIZENZ UND GARANTIE -

Die mit dieser Lizenz erworbene Software ist Eigentum von STILLALIVE STUDIOS GMBH oder deren Lizenznehmer und ist durch nationale und internationale Gesetze urheberrechtlich geschützt. Mit der Annahme der Lizenzbedingungen erhalten Sie das nicht-exklusive Recht zur Benutzung der Software. Sofern nicht durch eine mit dieser Lizenz ausgelieferte Zusatzvereinbarung andere Regelungen getroffen werden, unterliegt die Nutzung der Software folgenden Bestimmungen:

Sie sind berechtigt:
a) die Software auf einem Einzelcomputer zu installieren und zu benutzen.
b) die Software in einem Netzwerk einzusetzen, vorausgesetzt, dass Sie über eine lizenzierte Kopie der Software für jeden Computer verfügen, der über das Netzwerk auf die Software zugreifen kann. Wenn zum Beispiel acht verschiedene Arbeitsplatzrechner über das Netzwerk auf die Software zugreifen, so muss jede der Arbeitsstationen ihre eigene Lizenz für die Software haben, unabhängig davon, ob die Software von allen acht gleichzeitig oder zu verschiedenen Zeiten genutzt wird.

Sie sind nicht berechtigt:
a) die mit der Software gelieferte Dokumentation zu kopieren.
b) die Software ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben, sie zu verleihen oder zu vermieten oder Unterlizenzen zu gewähren.
c) die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder auf andere Weise zu versuchen, den Quellcode der Software zugänglich zu machen, die Software zu ändern, zu übersetzen oder davon abgeleitete Produkte zu erstellen.
d) nach Erhalt einer CD-ROM im Austausch für ein defektes Exemplar oder einer Upgrade-Version als Ersatz für eine frühere Version, die vorher erhaltene Kopie oder die frühere Version der Software zu benutzen oder an Dritte weiterzugeben. Nach dem Erwerb einer aktualisierten Version der Software müssen alle Kopien früherer Versionen vernichtet werden.

Ungeachtet anderer Rechte ist der Hersteller berechtigt, diesen Lizenzvertrag zu kündigen, wenn Sie gegen die Bestimmungen und Bedingungen dieses Lizenzvertrages verstoßen. In diesem Falle sind Sie verpflichtet, alle Kopien der Software und alle ihre Komponenten zu vernichten oder an den Hersteller zurückzugeben.


- 2. BESCHRÄNKTE GARANTIE -
Astragon Entertainment GmbH garantiert, dass die Software für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen nach dem Erwerbsdatum gemäß der begleitenden Dokumentation im Wesentlichen funktionieren wird, wenn sie laut der Anleitung und allen anwendbaren Lizenzbestimmungen betrieben wird. Astragon Entertainment GmbH und ihre Lizenzgeber garantieren jedoch nicht, dass die Verwendung der Software ununterbrochen möglich sein wird oder der Betrieb der Software fehlerfrei oder gesichert sein wird oder dass die Software für einen bestimmten Zweck einsetzbar ist. Astragon Entertainment GmbH garantiert des Weiteren, dass der Datenträger, der die Software enthält, für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen frei von Material- oder Herstellungsfehlern ist.

Ansprüche des Kunden
Die gesamte Haftung von Astragon Entertainment GmbH und ihren Lizenzgebern und Ihr alleiniger Anspruch für jeden Verstoß gegen die Gewährleistung besteht nach alleinigem Ermessen von astragon Entertainment GmbH entweder (i) in der Rückerstattung des bezahlten Preises oder (ii) in der Reparatur oder dem Ersatz der Software zur Verwendung unter dieser EULA und allen weiteren Lizenzbestimmungen von den Lizenzgebern von Astragon Entertainment GmbH. Diese eingeschränkte Garantie gilt nicht, wenn der Ausfall der Software auf einen Unfall, auf Missbrauch oder auf fehlerhafte Benutzung zurückzuführen ist. Für die Ersatzsoftware übernimmt astragon Entertainment GmbH nur für den Rest der ursprünglichen Garantiefrist eine Garantie. Eine weitergehende Garantieleistung ist hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

Diese beschränkte Garantie ist ausschließlich und tritt anstelle aller anderen Garantien, sowohl ausdrücklicher als auch implizierter Art, einschließlich der implizierten Garantie der Verkäuflichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtübertretung. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Sie haben jedoch möglicherweise andere Rechte, die von Staat zu Staat verschieden sind.

- 3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS -

Ein verantwortungsvoller Umgang mit datenverarbeitenden Programmen setzt einen gründlichen Test des Programms mit unkritischen Daten voraus, bevor es zum tatsächlichen Einsatz gelangt. Der Anwender der Software trägt daher jedes Risiko selbst. Unabhängig davon, ob eines der hier dargelegten Rechtsmittel seinen wesentlichen Zweck nicht erfüllt, ist der Hersteller in keinem Fall ersatzpflichtig für irgendwelche indirekten Folge- oder sonstigen Schäden (eingeschlossen sind Schäden aus entgangenem Gewinn oder Verlust von Daten), die aufgrund der Benutzung der Software oder der Unfähigkeit, die Software zu verwenden, entstehen, selbst wenn der Hersteller von der Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet wurde. Einige Staaten erlauben die Beschränkung oder den Ausschluss der Haftung für Begleit- und Folgeschäden nicht, so dass die oben aufgeführte Beschränkung oder der Ausschluss für Sie möglicherweise nicht zutrifft. In jedem Fall ist die Haftung des Herstellers auf den für die Software bezahlten Kaufpreis beschränkt. Der oben dargelegte Ausschluss und die Beschränkung sind unabhängig von Ihrer Annahme der Software.

- 4. ALLGEMEIN -

Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Diese Vereinbarung kann nur durch eine ggf. mit dieser Lizenz ausgelieferte Zusatzlizenzvereinbarung oder durch ein anderes, sowohl von Ihnen als auch von den Herstellern unterzeichnetes schriftliches Dokument geändert werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Lizenzvertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder lückenhaft sein oder werden, so hat das keinen Einfluss auf die Gültigkeit des restlichen Lizenzvertrages.

Sollten Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben oder sich aus anderen Gründen mit den Herstellern in Verbindung setzen wollen, wenden Sie sich bitte an:
astragon Entertainment GmbH, Am Wehrhahn 33, D-40211 Düsseldorf.


Hinweis: In dieser Software wird der Font Open Sans verwendet. Open Sans fällt unter die Apache-Lizenz v2.0 und kann dadurch kostenlos und kommerziell genutzt werden: https://www.fontsquirrel.com/license/open-sans

*****************************************************************************
****************************************************************************

Datenschutzerklärung astragon Entertainment GmbH – Bus Simulator 18

I. Allgemeine Informationen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spielund herzlich willkommen! Wir sind die Firma astragon Entertainment GmbH, Am Wehrhahn 33, D-40211 Düsseldorf. Sie erreichen uns über info@astragon.de

Unser Anspruch
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständliche Grundlage. Darüber hinaus ist es uns aber wichtig, dass Sie jederzeit wissen, welche personenbezogenen Daten wir weshalb erheben und wie wir sie verarbeiten. Gerne erklären wir Ihnen auch, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

Was sind personenbezogene Daten?
Kurz gesagt alles, wodurch Sie als einzelne Person identifiziert werden können, sei es durch die Information selbst oder im Zusammenhang mit anderen Informationen. Beispiele hierfür sind Ihr Name, Ihre Mail-Adresse oder auch eine Kundennummer, aber auch der Zeitpunkt zu dem Sie eine Multiplayerpartie gestartet haben, wenn der zusammen mit Ihrer IP Adresse gespeichert wird. Wir bemühen uns stets, so wenige personenbezogene Daten wie möglich zu erheben. Zugleich informieren wir Sie in diesem Dokument ausführlich zu Ihren personenbezogenen Daten, wenn wir welche erheben.

Wieso ist das Dokument so lang?
Der Gesetzgeber verlangt, dass wir Ihnen für alle personenbezogenen Daten einzeln beschreiben,
- Welche personenbezogenen Daten wir erheben (= Art der erhobenen Daten)
- Welches Gesetz bzw. welche Verordnung oder Vorschrift uns das erlaubt (= Rechtsgrundlage)
- Warum wir diese Daten erheben (= Verwendungszweck)
- Was genau mit Ihren Daten passiert (= Art der Verarbeitung)
- Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
- Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben (= Betroffenenrechte)

Wir müssen alle Schritte einzeln auflisten. Aus diesem Grund ist dieses Dokument sehr umfangreich.

1. Verantwortliche Stelle & betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich im Sinne der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir, die Firma

astragon Entertainment GmbH
Am Wehrhahn 33, D-40211 Düsseldorf.
info@astragon.de

Für alle Anfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Das ist:
datenschutz@astragon.de
Benjamin Wolf
2. Rechtsgrundlage
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten basierend auf aktuellstem europäischem Recht. Die nachfolgend genannten Rechtsgrundlagen finden Sie alle in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenerhebung treffen eine oder mehrere der nachfolgenden Rechtsgrundlagen zu:
• Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit.a Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Eine Einwilligung ist eine Willensbekundung. Diese kann schriftlich in Form einer Erklärung oder auch mit einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung erfolgen. So oder so muss die Einwilligung freiwillig sein, für einen ganz bestimmten Fall gelten und unmissverständlich zum Ausdruck bringen, dass die betroffene Person mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist. Dazu muss die betroffene Person ausreichend informiert werden und die Einwilligung verstehen.
• Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorbereitender Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO
Das bedeutet: Die Daten sind erforderlich damit wir die vertraglichen Pflichten ihnen gegenüber erfüllen können oder wir benötigen die Daten um einen Vertragsschluss mit Ihnen vorzubereiten.
• Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit c DSGVO
Das bedeutet: Es wird uns z.B. aufgrund eines Gesetzes oder sonstiger Vorschriften eine Verarbeitung der Daten vorgeschrieben.
• Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO
Das bedeutet: Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter zu wahren, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.

3. Betroffenenrechte
Wenn es um Ihre personenbezogenen Daten geht, sind Sie der Betroffene. Ihnen stehen die nachfolgenden Rechte hinsichtlich der Datenverarbeitung durch uns im Umfang gemäß der jeweils aufgeführten Artikel der Datenschutzgrundverordnung zu:

• Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtung gemäß Art. 16 DSGVO
• Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
• das Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

4. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

II. Konkrete Datenverarbeitung

1. Google Analytics
a) Umfang der Datenverarbeitung
Unser Spiel benutzt Google Analytics, einen Analysedienst der Google Inc. („Google“). Diese Software erhebt Informationen darüber wie Sie unser Spiel nutzen und erstellt daraus verschiedene Statistiken. Zu den erhobenen Nutzungsdaten gehört insbesondere die konkrete Auswahl von Handlungen im Spiel, die Nutzung einzelner Funktionen, die Häufigkeit des Nutzung. Diese Daten werden gemeinsam mit Ihrer IP-Adresse erhoben. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics speichert auf ihrem Computer Textdateien, die die Analyse durch Google Analytics erst ermöglichen. Die so erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Spiels werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben eine die sogenannte IP-Anonymisierung aktiviert, d.h. die IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor einer Weiterübertragung in die USA zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google selbst beschreibt hier https://www.google.com/policies/privacy/ seine Datenverarbeitungstätigkeit.
b) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten bei der Nutzung der Webseite ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Das berechtigte Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt in dem Interesse an einer kundenorientierten Gestaltung der Webseite, die den Ansprüchen der Nutzer gerecht wird und deren Nutzungspräferenzen berücksichtigt.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten an Google sind Art. 28 Absatz 3, Art. 45 Absatz 3 DSGVO. Der Dienstleister ist unter dem Privacy Shield Framework zertifiziert und unterliegt daher der Angemessenheitsentscheidung (Durchführungsbeschluss 2016/1250) der EU-Kommission, d.h. das Datenschutzniveau bei dem Dienstleister ist als gleichwertig mit der DSGVO anerkannt, obwohl er seinen Sitz in den USA hat.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und des Nutzungsverhaltens ihrer Besucher.
d) Dauer der Speicherung
Die Daten werden bereits direkt nach der Erhebung anonymisiert. Personenbezogene Daten werden daher nur im Rahmen der Übertragung erhoben und nicht dauerhaft gespeichert.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Analyse durch Google Analytics verhindern, indem sie den unten stehenden Button bedienen bzw. in den Optionen des Spiels die Option für Google Analytics abschalten.
2. Nutzung von Steam
Die Nutzung unseres Spiels setzt die Nutzung des Dienstes „Steam“ der Firma Valve Corporation, P.O. Box 1688, , Bellevue, WA 98004, USA und Valve S.a.r.l., Regus City Center Suite 227, 26 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, Luxemburg („Valve“) und den Abschluss eines Nutzungsvertrages mit voraus. Valve selbst erhebt im Rahmen der Nutzung des Dienstes „Steam“ personenbezogene Daten im eigenen Namen und auf der Grundlage dieses Nutzungsvertrages. Wir haben auf diese Daten keinen Zugriff. Hinsichtlich der Datenerhebung- und Nutzung durch „Steam“ verweisen wir daher auf den Nutzungsvertrag und die Datenschutzerklärung von Valve.

3. Speicherstände
a) Umfang der Datenverarbeitung
Soweit Sie das Spiel spielen werden ihre Speicherstände online auf einem von uns betrieben Server bei der Firma ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich mit Sitz in Deutschland gespeichert. Die Speicherstände enthalten u.a. auch ihre Steam-ID, d.h. die Ihnen von Steam zugewiesene Kundennummer und Ihren bei Steam gewählten Nutzernamen. Die Speicherstände enthalten neben dem aktuellen Spielstand außerdem Chatprotokolle, also den Inhalt von Gesprächen, die sie mit anderen Spielern geführt haben.
b) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten bei dem Hosting-Dienstleister „ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich“ ist Art. 28 Absatz 3 DSGVO. Ohne entsprechende Einwilligung ist das Spiel nicht nutzbar.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenspeicherung ist sichere Speicherung der Speicherstände sowohl im Hinblick auf einen Datenverlust beim Kunden, die Möglichkeit von jedem Computer aus, seinen eigenen Speicherstand nutzen zu können sowie der Schutz der Speicherstände vor Manipulation
d) Dauer der Speicherung
Die Daten werden solange gespeichert, bis sie sich zur Löschung der Spielstände entscheiden. Dies kann direkt im Spiel im Speichermenü durchgeführt werden.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Speicherstände im Speichermenü des Spiels zu löschen. Eine lokale Speicherung ohne Nutzung unserer Server ist aus Gründen der Datensicherheit nicht möglich.
Ohne Einwilligung in die Speicherung auf unseren Servern ist das Spiel nicht nutzbar.

4. In-game News
Bei Kontakt mit unseren Servern zum Abruf von News, aber auch bei der Speicherung von Multiplayer Spielständen, wird Ihre IP Adresse ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Kommunikation erfasst und wird nicht gespeichert. Dies geschieht bei unserem Hostinganbieter auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Absatz 3 DSGVO. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Absatz 1 lit. b bzw. f DSGVO, also berechtigte Interessen bzw. die Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Das berechtigte Interesse liegt darin Sie über Neuigkeiten zum Produkt zu informieren. Ein Widerspruchsrecht besteht nicht, da die Erfassung technisch bedingt ist und ohne diese der Kommunikationsvorgang nicht möglich wäre.

5.Steam Data Suite
a)Umfang der Datenverarbeitung
Wir verwenden die Steam Data Suite (Stationsplein 116, 2025LN Haarlem, Niederlande), um festzustellen, ob unsere Marketingaktionen erfolgreich sind, um den Kunden von anderen Seiten auf unsere Steam-Seite und schließlich ins Spiel zu bringen. Wenn Sie auf eine Web-Anzeige klicken, versucht der Werbetreibende üblicherweise herauszufinden, ob der Klick zu einem Verkauf führt. Dies nennt man Zuschreibung. (https://steamdatasuite.com/legal/privacy). Dies auf Steam zu tun ist schwierig und erfordert die Verwendung eines Drittanbieter-Tools namens Steam Data Suite. Wenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten, überprüft das Tool einmalig, ob Sie vor dem Start des Spiels auf eine unserer Web-Anzeigen geklickt haben. Dies hilft uns zu verstehen, welche Anzeigen das richtige Publikum finden. Für diese Funktion speichert Steam Data Suite eine einzelne verschlüsselte Kennung. Diese Kennung kann niemals auf Sie oder Ihr Steam-Konto zurückgeführt werden und wird auch nicht für andere Zwecke als die hier beschriebene einmalige Zuordnungsmechanik verwendet. (https://steamdatasuite.com/legal/privacy).

b)Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Spiels ist Art. 6 (1) (f) DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) liegt im Interesse an einer kundenorientierten Gestaltung des Spiels, die den Anforderungen der Nutzer unter Berücksichtigung ihrer Nutzungspräferenzen entspricht. Rechtsgrundlage für die Weiterleitung der Daten an Steam Data Suite ist Art. 28 (3), Art. 45 (3) DSGVO. Der Dienstleister hat seinen Sitz in den Niederlanden und muss daher auch die DSGVO einhalten.

c)Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dient der Analyse der Werbung und des Nutzungsverhaltens der Kunden. Steam Data Suite liefert uns Informationen darüber, wie und wo der Kunde zum Kauf des Spiels gekommen ist. Z.B. über einen Store-Link, der unter einem Social-Media-Beitrag oder einem Trailer usw. veröffentlicht ist. Auf diese Weise können wir die Werbung optimieren, um die Kunden zu erreichen, die das Spiel tatsächlich kaufen möchten.

d)Dauer der Speicherung
Die Daten werden sofort nach ihrer Erhebung pseudonymisiert. Personenbezogene Daten werden daher nur im Rahmen der Übermittlung erhoben und nicht dauerhaft gespeichert.

e)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wenn Sie möchten, dass Ihre Kennung entfernt wird, wenden Sie sich bitte an legal@steamdatasuite.com


Düsseldorf, 22.06.2020